Nach dem Bambinisport steht den Kindern ab ca. 5 Jahren die Tür bei den Handball-Minis offen.
Handball ist die ideale Förderung für die körperliche und geistige Entwicklung: Spielerlebnis steht vor Spielergebnis!
Bei unseren Kleinen geht es nicht nur rein um Handball, es wird den Kindern ein breites Feld an Erprobungs-/Bewegungsmöglichkeiten näher gebracht. Wir haben in diesen Altersklassen keinen Anspruch auf Leistungssport, sondern wollen den Kindern den Spaß am Spielen und dem Sport vermitteln. Das heißt
- Behutsames und spielerisches Heranführen entsprechend individueller Entwicklungsstufen
- Vielseitige Trainingselemente und -inhalte
- Gezielte Verantwortungsübergabe
- Handball erweitert Wahrnehmungs- und Bewegungserfahrungen durch Erleben des eigenen Körpers (Laufen-Springen-Werfen) und Entdeckung verschiedener Bewegungs- und Spielräume.
- Handball bedeutet „emotionales Erleben“ und schafft Selbstvertrauen und Bestätigung durch persönliche Erfolgserlebnisse.
- Handball fördert soziales Verhalten durch Erfahren von Hilfsbereitschaft und Rücksichtnahme innerhalb einer Gruppe und Akzeptieren des Regelwerks.
- Handball fördert geistige Prozesse durch kreatives Lösen/Gestalten von Spielen, Kombinieren und Variieren von Bewegungsaufgaben.
Unsere Kinder trainieren zur Zeit bei den
> Handball-Minis und der
> E-Jugend
Unsere engagierten Trainerteams freuen sich auf Euch! Kommt doch mal vorbei!
Infos zu den Trainingsangeboten und -zeiten aller Mannschaften gibt
Daniel Recknagel, stellv. Abteilungsleiter
Kornblumenweg 6
96279 Weidhausen
Mobil: 0160 / 96 86 37 21
E-Mail über unser Kontaktformular
:.