TV Weidhausen

Sportabzeichen-Ehrung 2025 beim TVW

Der TVW konnte in diesem Jahr ein Rekordergebnis feiern: 66 sportbegeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten sich den Prüfungen in den Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. 47 von ihnen erfüllten alle Anforderungen und erhielten das Deutsche Sportabzeichen – so viele wie noch nie. Damit zählt der TVW zu den stärksten Vereinen in der Region.

Die Ehrung fand am Tag des Kinderturnens in der Sporthalle Weidhausen statt – ein schöner Rahmen um die sportlichen Leistungen unserer kleinen und großen Aktiven zu feiern.

Ehrung der Erwachsenen

Fünf Erwachsene meisterten das Sportabzeichen erfolgreich.

Gold (4x):   Silber (1x):
Dr. Daniela Heid Maximilian Gräbner
Melanie Riedel  
Renate Rögner  
Stephanie Seiler  

 

Ehrung der Kinder und Jugendlichen

Bei den Jüngeren wurden 42 Sportabzeichen vergeben. Alle erhielten zusätzlich eine Urkunde und eine Medaille.

Gold (14x):   Silber (18x):   Bronze (10x):
Mats Bauer   Lotta Baderschneider   Hannes Baderschneider
Ella Denker   Finn Denker   Jonas Bäz-Oberhäuser
Mia-Sophie Hein   Magdalena Felix   Terra-Luna End
Jule Held   Evi Friedrich   Kira Esenov
Edda Klihm   Holly Friedrich   Valeria Esenov
Alena Michel   Sophia Gräbner   Oskar Hannweber
Taio Mryholod   Emma Hofmann   Ole Keßler
Rune Recknagel   Marie Hofmann   Zoey Kumar
Janina Rinke   Aaron Karl   Lia Städler
Marlena Rinke   Linda Karl   Fiona Stephan
Sophia Rühr   Hana Keilich    
Finn Seiler   Marvin Knaub    
Klara Stengel   Lisa Kullmann    
Ylvi Thumerer   Helena Resch    
    Moritz Schulz    
    Tom Seiler      
    Dave Stephan      
    Anni Zillig      

 

Erfolgreiche Teilnehmer

Zusätzlich wurden für ihre erfolgreiche Teilnahme 17 weitere Kinder und Jugendliche mit Urkunde und Medaille ausgezeichnet:

Tyler Bauschat
Mailow Besold
Tim Borromeo
Finnlay Bulin
Saimen Dering
Toni Engel
Emilian Feick
Luca Fenzlein
Moritz Held
Emma Humann
Nora Humann
Thea Luise May
Nils Mozzo
Emmi Rebhan
Kilian Resch
Mascha Rutz
Jura Senolt

 
Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer / Trainerinnen und Trainer, die durch ihr Engagement diese Rekordbeteiligung erst ermöglicht haben.

Auch im Jahr 2026 sind wieder mehrere Abnahmetermine geplant – mit hoffentlich ebenso großer Beteiligung. Der TVW freut sich auf Euch!

P.S. 
Bis Jahresende kann jeder, der noch nicht alle Anforderungen für das Sportabzeichen erfüllt hat, seine fehlenden Leistungen absolvieren bzw. den Schwimmnachweis nachreichen und sich somit noch das Sportabzeichen 2025 sichern!

Hierzu stehen euch unsere beiden Ansprechpartner sowie eure Trainerinnen/Trainer gerne zur Verfügung:

📞 Michael Gänslein – 0171 / 5624408

📞 Heiko Knauer – 0172 / 6670706

Weitere Infos zum Deutschen Sportabzeichen findet ihr auch unter: 🔗 www.deutsches-sportabzeichen.de

Hier geht’s zum Schwimmnachweis: Schwimmnachweis

:.